
Sommer Sonne Ferienzeit!
Ich wette, viele von euch machen es so wie wir und fahren mit den Hunden auf einen Campingplatz. Ernährungstechnisch stellt einen Camping vor eine kleine Herausforderung, wenn man wie ich, möglichst frisch füttern möchte.
Es gibt keinen Mixer, um mal eben frisches Obst und/oder Gemüse zu pürieren und keinen Kühlschrank, um Fleischprodukte zu kühlen.
Zuerst werfen wir einen Blick auf die Proteinquellen. Hier empfiehlt es sich vorzusorgen. Am ersten Reisetag nehme ich für die Fahrt ein Päckchen tiefgefrorenes Fleisch mit, dass kann unterwegs langsam auftauen. Abgekochte Eier und Dosenthunfisch eignen sich gut um ein paar Mahlzeiten zu füllen.
Sicherlich gibt es im Internet auch Fertigdosen mit Reinfleisch. Das kann man machen, muss man aber nicht. Wenn man nicht gerade sehr abgelegen unterwegs ist, gibt es die Möglichkeit Supermärkte oder Metzger anzufahren. Campingplätze bieten oft einen kleines Geschäft. Selbst bei einem geringen Sortiment an Lebensmitteln, kann man oft wenigstens Eier einkaufen.
Für den Einkauf empfiehlt es sich grundlegend zu wissen, wie die einzelnen Fleischsorten in der Landessprache heißen.

Beim Gemüseanteil, hatte ich eben schon erwähnt, dass mir beim Camping kein Mixer zu Verfügung steht. Hier komme ich um die Dose bzw. das Glas nicht drumherum. Süßkartoffelstückcken, Rote Beete, Karotten, all das kann man vorkaufen. Was auch besonders gut funktioniert sind Babygläschen wie z.B. Karottenpüree oder Frucht.
Als Kohlenhydratquelle sind Haferflocken perfekt. Diese lassen sich gut transportieren und können abgekocht, eingeweicht oder auch roh in den Napf. Eierschalenpulver, Kräuter und Öl runden die Ernährungen ab und fanden ihren Platz in der Vorratskiste.
So mussten meine beiden Fellnasen zwar in der Abwechslung der Einzelkomponenten ein paar Einschränkung machen, dafür aber nicht in der Qualität.
Ich hoffe ich könnte euch ein paar nützliche Infos geben und wünsche euch viel Spaß in eurem Urlaub. Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, dürft Ihr mir gerne eine E-Mail schreiben.
Gruß Andrea