Dackelstolz

(c) www.gundi-hund.de | GUNDI - Gesund & Intelligent | Hundetraing und Hundeernährungsberatung

Wie manche von Euch schon wissen, steht bald meine Prüfung der Trainerausbildung an.

Um vorab Prüfungsluft zu schnuppern, habe ich vor kurzem mit meinem Dackel bei der Begleithundeprüfung des DTK teilgenommen.

Es war ein langer und sehr schöner Tag mit bester Stimmung aller Beteiligten. 

 

Um einen kurzen Einblick zu geben was dabei an dem Tag alles von meinem Dackelchen bewertet wurde, hier die Zusammenfassung der Übungen zum Thema Gehorsam, Sicherheit im Straßenverkehr und Gelassenheit gegenüber Artgenossen und Menschen.

 

 

BHP 1

Führigkeit 

Das Folgen an lockerer Leine ohne zu ziehen.

 

Folgsamkeit

Das Herbeikommen auf Abruf.

 

Ablegen

Das Liegenbleiben auf einer Decke bei Ablenkung.

Die Ablegedauer beträgt fünf Minuten, die Distanz 50m.

 

Verhalten bei Geräuschen

Die Hunde dürfen keine Aggression- oder Angstreaktionen  auf ein lautes Geräusch zeigen.

 

Verhalten gegenüber Menschen

Der Hund wird von einer Menschenmenge umzingelt. Er soll sich Menschen gegenüber ruhig und gelassen zeigen. 

 

Verhalten im Straßenverkehr

Zur Prüfung des Verhaltens im Straßenverkehr werden mehrer Situationen nachgestellt die auch im Alltag in der Stadt eintreten können, wie zum Beispiel überqueren einer Straße mit vorbeifahrenden Autos und Fahrradfahrern.

 

BHP 2

Führersuche und Warten 

der Hund soll seinen Menschen auf 300m im Wald suchen und natürlich auch finden.

 

Warten

Der Hund muss 5min ohne seinen Hundeführer vor einem Gebäude ablegen ohne auffälliges Verhalten zu zeigen.

 

BHP 3 

Wasserfreude 

Der Hund soll freiwillig schwimmen und einen Gegenstand aus dem Wasser bis zum Ufer holen.

 

Habt Ihr mit Euren Hunden auch schon einmal an einer Prüfung teilgenommen?  Oder seid Ihr selbst gerade in der Übungsphase? Erzählt mir gerne von euren Erfolgen und Erfahrungen. 

 

Hier geht’s zum Kontaktformular